Fragen

Wie baut man den Liegefuchs auf?

Der Liegefuchs lässt sich ohne großen Kraftaufwand schnell und einfach durch Hin- und Herbewegen mit der Umgebungsluft befüllen. Das offene Ende rollst du dann nach 1, 2 Schwüngen auf, falltest es zusammen und schließt den Gurt. Fertig!

Unsere Videos zeigen dir noch einmal wie einfach das alles funktioniert.

Wie lässt man die Luft wieder raus?

Es ist genau so einfach wie das Befüllen. Sobald du den Gurt öffnest, entweicht auch schon die Luft. Dann kannst du den Liegefuchs entspannt aufrollen. Angefangen bei der geschlossenen Seite. Nur noch 1x falten und wieder im mitgelieferten Tragebeutel verstauen.

Aus welchem Material besteht der Liegefuchs?

Die Außenhaut besteht aus sehr robustem, reißfestem, ultraleichtem und qualitativ hochwertigem Ripstop-Nylon. Diesen Stoff verwendet man beispielsweise auch bei Zelten, Lenkdrachen sowie bei Fall- und Gleitschirmen. Also überall dort, wo man auf langlebige Qualität angewiesen ist.

Wo und auf welchem Untergrund kann man den Liegefuchs verwenden?

Du kannst den Liegefuchs eigentlich überall dort aufstellen, wo du gerne liegen und relaxen willst. Also auf Gras, Sand, Beton, Schnee und sogar auf dem Wasser. Das Material des Liegefuchs ist sogar so robust, dass auch Unebenheiten wie Steine und kleine Zweige am Boden ausgeglichen werden.

Welche Größe und welches Gewicht hat der Liegefuchs?

Mit nur 1,4 kg ist der Liegefuchs ein echtes Leichtgewicht. Eingepackt im Tragebeutel ist er nur 30cm x 45cm klein. Komplett mit Luft gefüllt dann stolze 200cm x 80cm groß.

Wieviel Gewicht hält der Liegefuchs maximal aus?

Wenn der Liegefuchs mit Luft gefüllt ist hält er maximal 200 kg Gewicht aus. Aber wer will seine bequeme Liegemöglichkeit schon mit anderen teilen?

Wie sichere ich den Liegefuchs gegen Wind?

Klar, dass man sein ganzes Leben nicht auf einem Liegefuchs verbringen kann. Leider. Um ihn aber im Fall des Falles vor dem Wegwehen zu schützen, bspw. wenn man sich am Strand ein Erfrischungsgetränk holt, kann der Liegefuchs ganz einfach mit dem Verschlussband an schweren oder festen Gegenständen befestigt werden. Kleiner Tipp: Ist kein Sonnenschirm oder Zelthaken zur Hand, einfach Sand oder Steine in den Tragebeutel füllen und am Liegefuchs befestigen.

Kann der Liegefuchs schwimmen?

Mit einem Volumen von bis zu 700 Litern Luft ist der Liegefuchs theoretisch ganz schon hohl. Und genau das verleiht ihm ordentlich Auftrieb im Wasser.